BO-Tennis will die besten Junioren optimal fördern und unterstützen. Die BO-Tennis Nachwuchsförderung richtet sich nach den Vorgaben und Konzepten von Swiss Tennis, sowie dem Reglement „Regionalkader“ der JUKON. Neben den (Tennis-) Rankingvorgaben der JUKON sind Kondition und Leistungsbereitschaft (Commitment) essentiell für die Aufnahme in unsere Kader. Das Kaderjahr ist mit dem von Swiss Tennis identisch und beginnt am 1. August.
BO-Tennis strebt eine breite Spitze an. Kaderjunioren sollen im regionalen Bereich eine Führungsrolle in den Interclub Teams übernehmen und sind Vorbilder für die Breitensport-Junioren. Kaderjunioren, welche in den Breitensport wechseln sind Kandidaten für Ausbildungs- und Führungsaufgaben auf Club- und Centerebene.
In der regionalen Nachwuchsförderung unterscheiden wir zwischen 3 Zielgruppen:
♦ Junioren die den Sprung in den Spitzensport schaffen können > Überregionale- und Nationale Kader (RV/Swiss Tennis)
♦ Junioren die Leistungssport betreiben und Schule und Sport kombinieren > Regional- und U10 Förderkader (RV)
♦ Junioren die Tennis als Freizeitaktivität betreiben > Breitensport (Club)
Trainings & Turniere
Die nachfolgende Tabelle zeigt Richtwerte. Die effektiven Trainingsstunden und Anzahl Matches können zwischen Knaben und Mädchen, so wie durch die individuellen Zielsetzungen stark variieren.
Kids Tennis; Alle Stufen Basis 1h / Woche, Stufen Orange und Grün abhängig vom Ziel 2-4h / Woche
U10 Förderkader _Tennis/Kondition 3-6 h / W _Turniermatches 10-30 / Jahr | Überregionales Kader U12 _Tennis/Kondition 8-10 h / W _Turniermatches 20-30 / Jahr | Nat. Nachwuchskader U15 _Tennis/Kondition 12-16 h / W _ Turniermatches* 40-60 / Jahr |
Regionales Kader U12-18 _Tennis/Kondition 6-12 h / W _ Turniermatches 25-50 / Jahr | Überregionales Kader U15 _Tennis/Kondition 12-16 h / W _Turniermatches* 40-60 / Jahr | * Schweiz und Ausland |